Vergessene Schlüssel, unangenehmer Geruch im Badezimmer, Kabelsalat, der das Zimmer unordentlich macht, oder die Kleidung, die gebügelt werden muss, weil Sie unschöne Falten hat? Es gibt eine Reihe von Gadgets, die Ihr Leben vereinfachen werden. Sie sparen Zeit, Geld und Nerven. Wir beraten Sie gerne, wie das geht.
Alltägliche Aufgaben können einfach erledigt werden. (Designed by Freepik)
Was ist ein Life Hack?
Der Begriff Life Hack wird als Trick oder Kniff übersetzt. Es ist ein vereinfachender oder innovativer Ansatz für den Umgang mit unterschiedlichen Lebenssituationen. Die Mission ist es, die Produktivität, aber auch die Effizienz zu steigern. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern Life (Leben) und Hacker (wissbegieriger Mensch, der sich dafür interessiert, wie eine Sache funktioniert und nach ihren Grenzen sucht) zusammen.
Riecht Ihr Badezimmer unangenehm? Versuchen Sie es mit ätherischem Öl
Das Badezimmer ist oft der feuchteste Raum in der Wohnung. Beim Duschen oder Baden kann die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer auf bis zu 100 % steigen. Aufgrund von Feuchtigkeit, mangelnder Belüftung oder wenn das Badezimmer auch über eine Toilette verfügt, können unangenehme Gerüche Ihren Aufenthalt im Raum unangenehm machen. Wie wird man sie los? Entweder können Sie sich einen Duftvernebler besorgen oder die Natur zu Rate ziehen. Eine natürliche Lösung ist die Verwendung von ätherischen Ölen. Tropfen Sie das ausgewählte ätherische Öl in die Innenseite der Toilettenpapierrolle. Jedes Mal, wenn Sie die Toilette benutzen, wird ein frisches Aroma in die Luft freigesetzt, sodass das Badezimmer den ganzen Tag über ein angenehm duftender Raum ist.
Wenn Sie kein Toilette oder Toilettenpapier im Badezimmer haben, können Sie eine Rolle mit Papierhandtüchern verwenden. Zu den beliebtesten ätherischen Ölen für das Badezimmer, die Sie auch für ein entspannendes Bad verwenden können, gehören:
- Lavendel,
- Kamille,
- Rose,
- Zitrone,
- Rosmarin,
- Ylang-Ylang,
- Sandelholz,
- Zedernholz,
- Patschuli,
- Grapefruit,
- Limette,
- Orange usw.
Wussten Sie, dass Sie beim Wäschewaschen auch ätherische Öle anstelle von Weichspüler verwenden können? Sie lassen die Wäsche wunderbar duften und sorgen außerdem dafür, dass die Waschmaschine nicht riecht. Die am besten geeigneten ätherischen Öle zum Waschen sind Zitrusdüfte. In der Grippe- und Erkältungssaison können Sie nach Minze, Rosmarin, Thymian oder Teebaum greifen.
Reine natürliche Öle sollten keine Fettflecken hinterlassen. Achten Sie bei der Auswahl von Ölen darauf, wirklich ätherische oder essentielle Öle zu kaufen.
Beim Waschen einfach ein paar Tropfen direkt in die Trommel tropfen, bevor das Waschprogramm gestartet wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ätherisches Öl in das Waschgel zu tropfen. In diesem Fall lohnt es sich jedoch, parfümfreie Gele zu verwenden. Die dritte Methode der Anwendung ist ein Weichspüler, den Sie selbst zu Hause herstellen. Es genügt, folgende Zutaten zu vermischen:
- 4,5 l weißen Essig
- 20 bis 30 Tropfen ätherisches Öl.
Wo kann man Ersatzschlüssel verstecken? Tipps für perfekte Verstecks
Wahrscheinlich ist es auch Ihnen schon mal passiert. Sie haben sich ausgesperrt, Ihre Schlüssel auf der Arbeit vergessen oder leider verloren. Jetzt stehen Sie vor der Haustür und rechnen nach, wie viel es Sie kosten wird, einen Schlosser zu rufen, der das Öffnen der Tür in wenigen Sekunden erledigt und viel Geld dafür verlangt. Daher lohnt es sich, ein „Versteck“ für Ersatzschlüssel zu haben, das niemand so schnell entdeckt.
- Pillenflasche – verstecken Sie den Schlüssel in dem Medikamentenfläschchen. Kleben Sie einen Nadelbaumzapfen von außen an den Boden des Medikamentenfläschchens. Vergraben Sie es dann im Vorgarten, im Garten oder in einem Blumentopf auf der Fensterbank. Der Nadelbaumzapfen dient als Markierung. Anstelle eines Nadelbaumzapfens können Sie auch einen Stein verwenden. Achten Sie darauf, dass die Installation unauffällig aussieht.
- Vogelhaus – Wenn Sie einen Baum vor Ihrem Haus haben, hängen Sie ein Vogelhaus mit einem sich öffnenden Boden daran auf. Befestigen Sie die Schlüssel am Boden. Achten Sie jedoch beim Öffnen darauf, dass keine Vögel im Häuschen nisten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Eingang unauffällig für Vögel zu versperren. Das Vogelhaus dient dann nur noch als Box für Ersatzschlüssel.
- Außenthermometer – Holen Sie sich ein klassisches Außenthermometer mit Quecksilbersäule. Wählen Sie ein Thermometer, das Sie beispielsweise aus einer Halterung entfernen können, die an einer Wand befestigt wird. Sie können die Schlüssel in der Halterung verstecken und dann das Thermometer hineinstecken.
- Pflasterstein – Ein beliebtes Versteck ist ein Pflasterstein im Außenbereich. Markieren Sie den Pflasterstein nicht, sondern zählen Sie seine Lage zwischen den anderen Steinen ab. Verstecken Sie dann die Schlüssel darunter.
Sie können die Schlüssel im Boden vergraben. (Designed by Freepik)
Perfekt saubere Jalousien
Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer keine Vorhänge haben, weil Sie sie für Staubfänger halten, verwenden Sie wahrscheinlich Jalousien, um den Raum zu verdunkeln. Allerdings setzt sich auch auf ihnen Staub ab, den Sie von Zeit zu Zeit entfernen müssen. Das Abwischen von der Lamellen der Jalousien ist eine der mühsamsten und zeitraubendsten Arbeiten beim Hausputz.
Wie man Jalousien einfach reinigt? Nutzen Sie beispielsweise eine Zange, die Sie in der Küche verwenden. Wickeln Sie Mikrofasertücher oder Teile eines alten T-Shirts um ihre Enden. Befestigen Sie den Stoff mit Gummibändern an der Zange. Dank dieses Gadgets können Sie eine Lamelle gleichzeitig von beiden Seiten reinigen.
Eine weitere schnelle Möglichkeit, Jalousien zu reinigen, sind Baumwollhandschuhe. Ziehen Sie sie an und verwenden Sie Ihre Finger als Lamellenreiniger. Wenn Sie die Lamellen waschen müssen, befeuchten Sie die Handschuhe einfach mit Wasser. Wenn Sie nicht die Geduld haben, eine Lamelle nach der anderen zu waschen, können Sie die gesamte Oberfläche auf einmal abwischen. Alles was Sie tun müssen, ist die Jalousien zu schließen. Auf diese Weise entfernen Sie Staub auf trockene Weise. Wenn Sie ein Tuch oder einen Schwamm anfeuchten, können Sie die Jalousien auch waschen. Rechnen Sie bei nasser Reinigung damit, dass Wasser herunterläuft. Damit die Fensterbank oder der Teppich nicht nass werden, legen Sie eine saugfähige Unterlage unter die Jalousien.
Cleverer Einsatz von Schaumwürmern im Pool
Sind Ihre Kinder schon groß und zu Hause liegen Schaumwürmer für den Pool herum? Sie müssen sie nicht sofort wegwerfen. Sie helfen Ihnen auf intelligente Weise im Haushalt.
- In der Garage – Wenn Sie Ihren Wagen in einer engen Garage parken, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, aufpassen, dass Sie den Lack nicht verkratzen. Wie hilft in dieser Situation ein Schaumwurm? Es reicht aus, ihn in zwei Hälften zu schneiden und diese an die Wände der Garage zu kleben oder zu schrauben.
- Beim Transport von Glasflaschen – wenn Sie Glasflaschen mit Flüssigkeiten transportieren, überlegen Sie bestimmt, wie Sie diese unversehrt an Ihr Ziel bringen. Eine Möglichkeit besteht darin, sie in Decken einzuwickeln. Aber Decken nehmen viel Platz ein. Schneiden Sie etwa 20 cm vom Schaumzylinder ab und schneiden Sie ihn spiralförmig zu. Wickeln Sie dann die Spirale um die Flasche.
- Beim Trocknen von Kleidung – wenn Sie nasse Kleidung auf einem Bügel aus dem Kleiderschrank oder auf einem Trockengestell trocknen, müssen Sie die unschönen Falten danach bügeln. Wenn Sie Schaumwürmer am Drahtteil des Trockengestells oder am Stangenteil des Bügels befestigen, sparen Sie die Zeit fürs Bügeln. Denn Falten bilden sich gar nicht erst.
- Im Flur – wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Sommer- oder Winterstiefel verlängern möchten, drücken Sie sie nicht in einen Karton und lassen Sie sie nicht zerknittert auf dem Boden im Flur liegen. Stecken Sie einen Schaumstab hinein. Die Länge der Schaumstabes sollte etwas länger sein als die des Stiefels selbst. Dank des überstehenden Teils lässt sich der Schaumwurm besser aus den Stiefeln entfernen.
Cleverer Einsatz von Schaumwürmern im Pool. (Designed by Freepik)
Weg mit dem Kabelsalat
Mit dem Problem von Kabelsalat, der auf dem Boden herumliegt und Staub ansammelt, hat man am häufigsten in Wohn-, Arbeits- und Studentenzimmern zu kämpfen. Kabel laufen von Bildschirmen, Routern, Ladegeräten, Computern, Laptops und anderen elektronischen Geräten.
Um Ihnen das Reinigen des Bodens zu erleichtern und gleichzeitig dem Raum Ästhetik zu verleihen, verstecken Sie den Kabelsalat am besten irgendwo. Wie verstecke ich die Kabel vom Fernseher und andere Stromkabel? Es sind verschiedene Arten von Kästen aus Kunststoff erhältlich. Wenn Sie dafür kein Geld ausgeben möchten, können Sie einen solchen Kasten selbst zu Hause herstellen. Was werden Sie brauchen?
- Schuhkarton,
- Schere
- Teppichmesser,
- Kleber,
- Geschenkpapier, Zeitung oder anderes Material für die Oberfläche.
Schneiden Sie in die kürzeren Seiten des Kastens Löcher, durch die die Kabel in ihn „hineinführen“ und ihn „verlassen“ können. Das ist im Grunde schon alles. Damit der Kasten schön aussieht, sollte man seine Oberfläche verschönern. Sie können den Kasten entweder in Geschenk-, Küchen oder Zeitungspapier einwickeln. Toll sieht es zum Beispiel aus, wenn man ihn mit der New York Times umwickelt, die man an einem gut bestückten Zeitungskiosk kaufen kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Kasten anzustreichen. Acrylfarben sind dafür am besten geeignet. Wenn Sie den natürlichen Stil mögen, können Sie den Kasten mit Stielen von Speiseeis bekleben oder ein Mosaik aus Strasssteinen oder kleinen Glasscherben darauf anfertigen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.