Finden Sie heraus, warum Pampasgras eine beliebte Dekoration von Innenarchitekten ist

9 Inspiration , Trends

Sie lieben Zimmerpflanzen, haben aber keine Zeit, sich so um sie zu kümmern, wie sie es verdienen? Dann wird Ihnen getrocknetes Pampasgras gefallen. Es bringt ein Stück lebendige Natur in Ihr Zuhause, muss aber nicht gegossen werden. Es ist eine Pflanze, die Eleganz mit Vielseitigkeit verbindet und jeden Raum in eine Oase der Ruhe verwandelt. Pampasgras erfreut sich aufgrund seiner flauschigen Dolden und neutralen Farbtöne großer Beliebtheit. Es bringt Textur, einen Hauch von Natur und die Möglichkeit der räumlichen Modellierung.

Pampasgras bringt Plastizität in den Raum.

Pampasgras bringt Plastizität in den Raum. (Designed by Freepik)

Was ist Pampasgras?

Der lateinische Name für Pampasgras ist Cortaderia selloana. Es kam aus Brasilien, Argentinien, Uruguay und Chile in unsere Breiten. Sie können Pampasgras in Ihrem Garten anbauen, es kommt aber auch in der Natur vor. Es gedeiht vor allem in warmen Klimazonen, kann aber auch unter unseren Bedingungen angebaut werden. Das Gras verträgt Frost bis minus 15 °C.

Diese flauschige Dekoration findet man in der Nähe von Feuchtgebieten, Teichen, aber auch auf offenen Feldern. Wenn Sie sich fragen, ob man Pampasgras auch kaufen kann, glauben Sie mir, das es möglich ist. Kaufen kann man es nicht nur in Gärtnereien oder stationären Deko-Läden, sondern auch online.

Wie baut man Pampasgras an?

Am besten gedeiht es an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht feuchtem bis feuchtem lehmigen Sandboden. Das Gras breitet sich ziemlich stark aus und benötigt daher viel Platz zum Wachsen. Eine übermäßige Düngung ist nicht erforderlich. Verabreichen Sie ihm nur im Frühjahr Nährstoffe.

Pampasgras hat keine Blüten im eigentlichen Sinne. Seine Blüten sind „Dolden“. Wenn Ihr Pampasgras nicht blüht und Sie sich fragen, warum, kann das folgende Gründe haben:

  • Ein Busch oder Bäume beschatten es,
  • Sie haben Stickstoffdünger zur Düngung verwendet,
  • Die Pflanze hat eine schlechte Drainage.

Wenn Sie möchten, dass Pampasgras Sie schon beim Blick von der Terrasse erfreut, pflanzen Sie es zusammen mit Rudbeckien , Fetthenne, Perowskie, Lavendel, Rosmarin oder anderen Ziergräsern.

Wie verarbeitet man Pampasgras nach dem Schneiden?

Wenn Sie keine Dekoration kaufen möchten, sondern lieber in der Natur danach suchen möchten, sind folgende Erfahrungen hilfreich:

  1. Tragen Sie beim Schneiden des Grases immer Handschuhe. Es hat scharfe Blätter, an denen Sie sich verletzen könnten.
  2. Zum Schneiden eignet sich am besten eine Gartenschere.
  3. Schneiden Sie die langen Stiele ab, lassen Sie aber einige Zentimeter in Bodennähe stehen, damit die Dolden in der nächsten Saison nachwachsen können.
  4. Schneiden Sie das Gras von Ende August bis September, wenn es am besten blüht.
  5. Schütteln Sie die frisch geschnittenen Stiele gut, um alle losen Teile zu entfernen.
  6. Sie können die Stiele frei trocknen oder mit den Dolden nach unten zu mehreren Bündeln zusammenbinden.
  7. Trocknen Sie es an einem warmen, trockenen und dunklen Ort mit guter Luftzirkulation. Ideal ist beispielsweise ein Schuppen oder Dachboden.
  8. Trocknen Sie das Pampasgras 2 bis 3 Wochen lang. Anschließend schütteln Sie es, entfernen eventuell abgefallene Stücke, plustern die „Federn“ mit den Fingern auf und besprühen das Gras mit Haarspray.

Dekorieren Sie mit Pampasgras wie ein Profi

Die Schönheit des Pampasgrases liegt nicht nur in seiner Optik, sondern vor allem in seiner Vielseitigkeit. Es verleiht strengem, minimalistischem Wohnraum auf einfühlsame Weise Gemütlichkeit, harmoniert mit der Rustikalität des Provence-Stils und bringt ein Gefühl von Natur in ein industriell eingerichtetes Zuhause. Pampasgras-Dekorationen sind ein Muss in jedem Interieur im Boho-Stil.

Pampasgras wird am häufigsten als Vasendekoration verwendet. Sie können aber auch Girlanden und Dekorationen daraus herstellen. Ein Kranz aus Pampasgras beispielsweise ist ganzjährig einsetzbar und kommt an der Wand am besten zur Geltung. Sie können damit Ihren Flur, aber auch Ihr Wohnzimmer schmücken. Diese Pflanze bietet Ihnen unendlich viele Dekorationsmöglichkeiten.

Ein bisschen Kitzeln im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer sollte sauber und luftig, aber gleichzeitig gemütlich sein. Pampasgras ist eine ideale Dekoration. Wenn Sie sich für Gras in Naturfarbe oder für leicht rosa Pampasgras entscheiden (Farbvarianten sind im Handel erhältlich), erreichen Sie die gewünschte Balance. Das Schlafzimmer wird gemütlich, es enthält ein natürliches Element und Sie verleihen ihm außerdem einen aufregenden Glanz.

Wenn Sie ein großes Schlafzimmer haben, gönnen Sie dem Pampasgras etwas Platz. Arrangieren Sie große, üppige Büschel dieser Pflanze in einer hohen Vase, die Sie vor einem Standspiegel auf den Boden stellen. Auch auf einem Nachttisch sieht es toll aus. Stellen Sie es in eine Glasvase und lassen Sie sie allein auf dem Tisch stehen. So kommt es besser zur Geltung.

Pampasgras im Schlafzimmer

Pampasgras im Schlafzimmer (Designed by Freepik)

Das ganze Jahr Sommer im Arbeitszimmer

Durch seine Flauschigkeit wirkt das Gras luftig, weich und elegant. Der dezente Beigeton erinnert an einen schwülen Sommer oder einen angenehm warmen Herbst. Wenn Sie genau diese Art von Atmosphäre in Ihr Heimbüro bringen möchten, sollten Sie einen Kranz aus Pampasgras in Betracht ziehen. Machen oder kaufen Sie ein wirklich großes Exemplar zum Aufhängen an die Wand. Damit die Dekoration richtig zur Geltung kommt, sollte sie allein vor einem einfarbigen Hintergrund stehen oder hängen. Weitere Bilder oder Accessoires sind nicht nötig.

Kranz aus Pampasgras

Kranz aus Pampasgras (Designed by Freepik)

Ein Wohnzimmer in Blumenbelagerung, unabhängig von der Jahreszeit

Das Wohnzimmer ist das Herzstück jedes Zuhauses. Neben der Familie trifft man hier wahrscheinlich auch Freunde. Ein solcher Raum sollte gemütlich und sicher wirken. Die Menschen möchten darin Zeit verbringen und freuen sich darauf. Deshalb darf Pampasgras auch in diesem Raum nicht fehlen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind zahllos. Sie können die kurzen Stiele in mehrere kleine Vasen stellen, die Sie auf einen Couchtisch, ein Wandregal oder ein Standregal stellen können.

Eine weitere Möglichkeit ist ein größeres Arrangement, das mehr Platz benötigt. Nehmen Sie beispielsweise einen Weidenkorb für Holz oder einen großen Plastik-Übertopf, den Sie in ein Naturmaterial einhüllen können. Arrangieren Sie verschiedene Trockenblumen darin. Pampasgras harmoniert beispielsweise gut mit Ähren von Getreide und Wegerich, Hirse oder Baumwolle. Sie können auch getrocknete Rosen, Eukalyptus, Mohn oder Palmblätter hinzufügen.

Pampasgras-Arrangement

Pampasgras-Arrangement (Designed by Freepik)

Im Flur

Dank der bereits erwähnten Vielseitigkeit sieht Pampasgras in einem Flur oder Eingangsbereich großartig aus. Stellen Sie ihn einfach in eine stabile Vase und platzieren Sie diese beispielsweise in eine Ecke, wo sie nicht stört und gleichzeitig gut zur Geltung kommt. Es kann sogar diesem relativ technischen Teil der Wohnung Eleganz verleihen.

Pampasgras

Pampasgras (Designed by Freepik)

Wie pflegt man Ziergras?

Bei sorgfältiger Pflege schmückt geschnittenes und getrocknetes Gras Ihr Zuhause mehrere Jahre lang. Es wird berichtet, dass es zwei bis drei Jahre halten kann. Wichtig ist, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Übermäßige Feuchtigkeit oder Hitze vertragt es nicht gut. Daher ist es nicht die geeignetste Dekoration für das Badezimmer.

Nehmen Sie das Gras von Zeit zu Zeit aus der Vase und schütteln Sie den Staub ab. Durch dieses Schütteln werden auch die Dolden aufgeplustert. Dass Teile der Pflanze ausfallen, ist eine ihrer natürlichen Eigenschaften. Wenn Sie es aber alle 6 Monate (bei starkem Ausfall auch öfter) mit Haarspray einsprühen, bleibt es wirklich lange erhalten.

Lesen Sie auch

Artikel teilen

  • Registrierung

Registrierung eines neuen Kontos

Haben Sie schon ein Konto? Melden Sie sich an